8er-Team Ehrung
(10.12.2024)

Unsere Reitschülerin Lia Nowak wurde am Samstag, 07.12.2024, auf der Passion Pferd durch den PSV Hannover im 8er-Team Springen geehrt. Sie beendet damit quasi ihre Reitbeteiligung auf unserem Schulpony Kataleen.

Lia und Kata haben sich zusammen, aber auch einzeln, in den letzten Jahren weiterentwickelt und konnten in der vergangenen Turniersaison im Stilspringen die eine oder andere 8,0 oder besser abholen.

Leider werden die Kinder immer größer statt kleiner und daher wird sich Lia ab dem kommendem Jahr auf einem anderen Pferd weiterentwickeln. 

Es ist nicht nur für Lia eine schöne Auszeichnung und ein toller Abschluss mit Kata, sondern auch für uns, dass wir ein so tolles Schulpony haben. Ein riesen Lob geht auch an unsere Trainerin Lea raus, denn ohne ihre Arbeit, Zeit und Nerven wäre vieles nicht möglich gewesen.

Herzlichen Glückwunsch und DANKE!

Neue Weidedecken für die Vereinspferde
(10.12.2024)

Pünktlich zur Weihnachtsfeier konnten sich unsere 3 Vereinspferde über neue Weidedecken freuen. Diese wurden von 2 Reitschülerinnen gespendet. Vielen Dank dafür!

100 Jahre Landmaschinen Marcordes
(12.09.2024)

Zum 100-Jährigen Firmenjubiläum veranstaltete unser Nachbar Marcordes Landtechnik GmbH & Co. KG am 24.08.2024 bei bestem Wetter
einen Tag der offenen Tür. Wir waren mit einem Waffelstand und Ponyreiten vertreten. 

Spende durch die VGH
(22.05.2024)

Vor kurzem durften wir uns über eine Spende durch die VGH-Vertretung Jens Thiemann in Barnstorf freuen. Wir haben für die Vereinspferde neue Dressurschabracken für die kommenden Turniere angeschafft und konnten diese gleich in Wagenfeld vorführen. 

Noch einmal ein riesen Dankeschön an die VGH-Vertretung Jens Thiemann an dieser Stelle.

Spendenaufruf
(31.01.2024)

Leider hat unser schon etwas in die Jahre gekommener Trecker, liebevoll auch "Porsche" genannt, den Geist aufgegeben.

Wir möchten daher um Spenden für einen neuen, vereinseigenen Trecker bitten, um die selbstständige Versorgung unserer Schulpferde zu verbessern bzw. wieder aufzunehmen und die Reithalle regelmäßig zu schleppen.

Mit einem Trecker können wir sicherstellen, dass die Schulpferde optimal versorgt werden und die Reithalle eine vernünftige Bodenbeschaffenheit aufweist. Durch regelmäßiges Schleppen wird der Boden gleichmäßig verteilt und Unebenheiten werden ausgeglichen, was die Sicherheit und den Komfort für Reiterinnen und Reiter erhöht.

Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, dass unsere Vereinsaktivitäten reibungslos ablaufen und die Schulpferde bestmöglich versorgt werden.

Möchten Sie uns helfen? Dann spenden Sie bitte auf das Vereinskonto DE34 2565 1325 0012 1902 37 mit dem Stichwort "Trecker".

Gerne stellen wir Ihnen hierfür eine Spendenbescheinigung aus.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Erster Schnupperkurs
am 02.12.2023
(12.12.2023)

Der erste Schnupperkurs im Reiten war ein großer Erfolg! Die Plätze waren schnell ausgebucht und insgesamt 10 Kinder haben daran teilgenommen.

Die Begeisterung war riesig und alle hatten eine tolle Zeit. Es war so schön zu sehen, wie die Kinder sich mit den Pferden angefreundet haben und erste Reitversuche unternommen haben.

Der Kurs war so beliebt, dass er nach einer Wiederholung schreit. Wir planen bereits den nächsten Schnupperkurs und freuen uns schon jetzt auf viele weitere begeisterte Teilnehmer!

Prüfung zum Reitabzeichen RA 4 & RA 5
(23.10.2023)

Alle 6 Teilnehmerinnen des Lehrganges zum Reitabzeichen RA 4 & RA 5 haben die Prüfungen am 21.10.2023 erfolgreich bestanden. 

v. l.: Kerstin Mehlis-Nennecke, Lea Göhring, Lotta Franz, Lena Röper, Paula Hollmann, Lia-Sophie Nowak, Emma Münning, Johanne Meyer, Gitta Schäfer

Vom 16. - 20.10.2023 fand bei uns ein 5-tägiger Lehrgang für die Reitabzeichen RA 4 und RA 5 statt. In dieser Zeit wurden die 6 Teilnehmerinnen von der Lehrgangsleiterin Lea Göhring auf die am 21.10.2023 stattfindenden Prüfungen in der Theorie und der Praxis vorbereitet.

Das Bestehen der Prüfungen ist ein erfreulicher und stolzer Moment für alle Beteiligten. Es markiert den Erfolg all der Anstrengungen und des harten Trainings während des Lehrganges. Die Anerkennung der Richterinnen Kerstin Mehlis-Nennecke und Gitta Schäfer für den Zusammenhalt der Gruppe ist eine weitere Quelle der Freude. Sie zeigt, dass nicht nur die individuelle Leistung, sondern auch das Teamwork geschätzt werden. Diese Anerkennung stärkt nicht nur das Selbstvertrauen der Teilnehmerinnen, sondern auch den Glauben an die eigenen Fähigkeiten und den Willen, weiterhin hart zu arbeiten und sich zu verbessern.

Das Reitabzeichen RA 4 bestand Lotta Franz.

Lena Röper, Paula Hollmann, Lia-Sophie Nowak, Emma Münning und Johanne Meyer öffneten sich mit dem bestehen des Reitabzeichens RA 5 den Weg in den LPO-Turniersport.

Wir vom Vorstand des Reitclubs Donstorf-Drentwede e. V. gratulieren allen Teilnehmerinnen zu den bestandenen Prüfungen und danken Lea Göhring für die fabelhafte Vorbereitung der Teilnehmerinnen. 

Beleuchtung in der
Richterbude
(10.10.2023)

Vielen Dank an die VGH-Vertretung Jens Thiemann aus Barnstorf, die bei dieser schönen Beleuchtung an uns gedacht hat.

Das Pferd musste im Versicherungsbüro einem Neuem weichen und hat nun bei uns in der Richterbude ein neues zu Hause gefunden. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.